14.06.2019 – Wasserball: Meisterschaftsrunde der Oberliga
Ungefährdeter Sieg gegen Darmstadt II

Wiesbaden (h.s.) – In der Meisterschaftsrunde hat der SCW einen ungefährdeten Heimsieg gegen die Darmstädter II. eingefahren. Die eigene Sorglosigkeit zum Schluss hin ließ den 14:11-Sieg (6:3, 2:1, 4:2, 2:5) nicht deutlicher ausfallen. Das Match ging gleich munter los. Vom ersten Anschwimmen profitierte Benny Straßburger, der sich in einem ernergischen Spurt in der gegnerischen Hälfte durchsetzte und sicher nach 12 Sekunden zum 1:0 einnetzte.

Das 2 : 0 durch Jan Schweimer konnten die Gäste aber egalisieren. Schon hier deutete sich eine gewisse Sorglosigkeit der Heimmannschaft an, die sich auch im Schlussabschnitt zeigte. Jan und Benny als Doppeltoschützen im ersten Viertel, sowie Dennis Pierry im Center und Henning Spandick mit einem Konter konnten das Abschnittsergebnis aber mit 6:3 positiv gestalten.
Im zweiten Abschnitt spielte der SCW konzentriert in der Abwehr. Weit vorn stoppte man die Gäste aus Darmstadt. Nach vorne passierte aber auch nicht so viel. Immerhin konnte Henning doppelt treffen, so dass bei 8 : 4 die Seiten gewechselt wurden.
In Hälfte zwei spielten die Hauptstädter konzentriert weiter. Man hielt die blauen Kappen weit vom eigenen Tor weg und Benny sowie Jörg Boberg im Center legten zum beruhigenden 10:4 vor. Letzterer traf dann auch zum 11: 5 und Ersterer macht das Dutzend voll zum 12:5. Darmstadt nutzt dann die erst zweite Hinausstellung (!) gegen Ende des dritten Abschnitts, um seinerseits das halbe Dutzend zu füllen. 12:6 hieß es deshalb vor dem letzten Anschwimmen in einer deutlich und weit über das berühmte Maß hinaus fair geführten Begegnung.
Jan und Henning hießen die Wiesbadener Torschützen bei zwei weiteren Gegentreffern der Gäste im Bad am Kleinfeldchen, die aber jetzt aber so gar nicht wie Badegäste spielten. Das 14: 8 zeigte seine beruhigende Wirkung – bei Wiesbaden. Unbesorgt spielte man recht optimistische Pässe noch bevor die Grundformation eingenommen war und ebnete so einem knapperen Ergebnis den Weg. Darüber hinaus entdeckten die Schiedrichter nun auch die Tiefen des Regelwerks und sorgten für eine Erhöhung der Hinausstellungsquote. Das wurde dem freundschaftlichen Charakter des Spiels möglicherweise nicht gerecht war aber gleichmäßig verteilt.
Mit 14:11 trennten sich die Teams und ließen den Abend bei einem Kaltgetränk auslaufen.
Für Wiesbaden spielten: Nils Teske (Tor), Benjamin Straßburger (4), Jan Schweimer (3), Dennis Pierry (1), Mohammad Afschar, Henning Spandick (4), Fabian Kirschstein, Maddin Soleinmany, Philipp Schott, Jörg Boberg, Ali Daghari, Andres Villanova

Quelle: privat
von Christoph Eichler 11. Oktober 2025
Toller Erfolg in den ersten Stunden !
von Christoph Eichler 7. Oktober 2025
Wir sammeln für das Schwimmer Trainingslager Ostern 2026
von Christoph Eichler 4. Oktober 2025
Ismet Sezgin tritt die Nachfolge von Ivan Matteuzzi an, der uns Ende Ausgust verlassen hatte 
von Christoph Eichler 15. September 2025
Für eine Woche sind 4 unserer Schwimmer zum Training und Schulunterricht in Amiens (Frankreich) 
von Christoph Eichler 15. September 2025
Erneut gewinnen die Schwimmer den 25 Stundenlauf der Kids vor den Leichtathleten!
von Christoph Eichler 11. September 2025
Mattiaqua macht Betriebsausflug - Alle Bäder sind geschlossen
von christoph.eichler 13. Juni 2025
Nach dem 3. Tag der DJM ist die Medaillensammlung schon deutlich gewachsen
von christoph.eichler 12. Juni 2025
Die Schwimmschule im SC Wiesbaden und die Schwimmschule Großmann unterstützen zusammen den Schwimmabzeichentag
von christoph.eichler 19. April 2025
Jedes Trainingscamp hat auch mal ein Ende - jetzt geht es zuhause weiter ...
von christoph.eichler 6. April 2025
Wolkenlos, aber doch etwas kühler. Viel Spaß, aber auch sehr anstrengend !
<< Ältere Meldungen